12. Tag: 11.08.04 Bayern: 612-Ersatzverkehr
Am Abend des 10.08. stand eine sehr erfreuliche
Nachricht bei DSO: Fast alle 612 wurden aus dem Verkehr gezogen. Um herauszufinden,
was das für meine Region bedeutet und was als Ersatz fährt, habe
ich eine kleine Erkundungsreise gemacht.
Das erste Foto entstand gleich im heimatlichen
Bahnhof - eine 218 mit drei Bimz auf Gleis 5 sieht man nicht alle Tage.
![]() |
218 311 erreicht mit RE 3645 aus Nürnberg den Bahnhof Schwandorf. |
Nächste Station war der bekannte Fußgängersteg
bei Hersbruck Ost.
![]() |
218 263 hat einen 612-Ersatzzug, der aus drei Bn besteht, am Haken. |
. |
![]() |
Aber auch eine schöne Wendezuggarnitur, geschoben von 218 359 kam zum Einsatz (so, damit hätte ich mich nun als Steuerwagenfotograf geoutet). |
Dann ging es nach Velden im Pegnitztal,
wo ein Albino-Ersatzzug "mitgenommen" wurde.
![]() |
Die häßliche 232 647 durchfährt mit einem IC Dresden - Nürnberg den Hp Velden. |
Nachdem weit und breit kein Wolkenloch
mehr zu sehen war, war der Entschluß, noch eine Runde mit einem 610
bis Marktredwitz zu fahren, schnell gefaßt.
Gefahrene Bahnkilometer: | Schwandorf - Hersbruck (rechts Pegnitz) | 67km |
Hersbruck (rechts Pegnitz) - Velden | 20km | |
Velden - Neuhaus (Pegnitz) | 3km | |
Neuhaus (Pegnitz) - Marktredwitz | 74km | |
Marktredwitz - Hof | 42km | |
Hof - Schwandorf | 137km | |
Gesamt 11.08.04 | 343km | |
Gesamt seit Ferienbeginn | 2114km |
vorheriger Tag |
|