www.schwandorfer-bahn.de
Rückblick auf die Sommerferien 2004

5. Tag: 04.08.04 Baden-Württemberg: KBS 753 Aulendorf - Kißlegg - Hergatz

Gleich frühmorgens sollte es nach Wolfegg gehen, das ein ähnlich schönes Empfangsgebäude wie Bad Waldsee hat. In Wolfegg findet jede Stunde die Zugkreuzung zwischen RE und RB statt. Das wird sich noch im Dezember 2004 ändern, wenn der Fahrplan auf einen Zweistundentakt ausgedünnt wird.
 

Kreuzung in Wolfegg: 628 343 fährt als RB 22855 nach Kißlegg, während 627 102 als RE 21422 auf die Abfahrt nach Aulendorf wartet..

Als nächstes Motiv eignet sich dann gleich das Einfahrvorsignal desselben Bahnhofs..
 

627 102 als RE 21429 Aulendorf - Kißlegg am Einfahrvorsignal von Wolfegg.

An einem Feldweg, der zwischen Wolfegg und Kißlegg die Strecke überquert, findet man noch eines der alten, mittlerweile selten gewordenen Straßenschilder für einen unbeschrankten Bahnübergang, auf dem eine Dampflok abgebildet ist.
 

628 343 als RB 22857 Aulendorf - Kißlegg zwischen Wolfegg und Kißlegg..

Kurze Zeit später kam ein Bauzug mit RC0505, einer Ost-V100 des Rail-Center Nürnberg vorbei. Leider überraschte uns der Zug, so daß es nicht mehr für ein Foto gereicht hat. Da er aber nur im näheren Umkreis von Kißlegg eingesetzt werden konnte, fuhren wir hinterher. Recht schnell hatten wir den Zug bei Bärenweiler ausfindig gemacht.
 

RC0505 bei Bärenweiler.
.
Und weils so schön ist ein paar Kilometer weiter südlich gleich nochmal.

Nachdem wir beobachten konnten, daß die Arbeiten für diesen Tag zuende waren und der Zug wieder Richtung Kißlegg fuhr, zog es uns nach Bad Waldsee, wo der Zug nach unseren Überlegungen auch wieder durchkommen könnte. Doch nicht nur das bewahrheitete sich, es fand auch noch eine Überholung durch den Allgäu-Donautal-Express statt, so daß der Bauzug auf Gleis 2 warten mußte.
 

RC0505 bei der Einfahrt nach Bad Waldsee.
.
RC0505 wartet in Bad Waldsee auf die Überholung durch den Allgäu-Donautal-Express.

Anschließend mußte sich dann wieder um 627 102 gekümmert werden. Also ging es nach Tannhausen kurz vor Aulendorf, wo auch gleich das Objekt der Begierde vorbeikam.
 

627 102 als RB 22866 Kißlegg - Aulendorf bei Tannhausen.

Die Wendezeit in Aulendorf wurde zum Fotopunktwechsel genutzt.
 

627 102 als RB 22863 Aulendorf - Kißlegg bei Gaishaus.

Wiederum wurde die Wendezeit (diesmal in Kißlegg) zum Wechsel des Motivs verwendet. Und zwar ging es nach Wolfegg, dessen Einfahrsignal durch den hellgrau gestrichenen Mast auffällt.
 

627 102 als RB 22868 Kißlegg - Aulendorf bei Wolfegg.

 
 
Gefahrene Bahnkilometer: - 0km
Gesamt 04.08.04 0km
Gesamt seit Ferienbeginn 700km

 
vorheriger Tag
Startseite
nächster Tag